Welcome, Guest |
You have to register before you can post on our site.
|
Online Users |
There are currently 101 online users. » 1 Member(s) | 100 Guest(s) Andi
|
Latest Threads |
SmartPi nicht mehr mit In...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
01.03.2023, 16:43
» Replies: 1
» Views: 330
|
InFluxDB
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
28.02.2023, 22:49
» Replies: 9
» Views: 3.492
|
Tagesverbrauch über die l...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
19.09.2022, 10:05
» Replies: 12
» Views: 19.478
|
Weboberfläche nicht errei...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: sysop
19.09.2022, 09:17
» Replies: 1
» Views: 1.359
|
Grafana in beta.smartpi.e...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: sysop
19.09.2022, 09:14
» Replies: 1
» Views: 1.240
|
MQTT - verfügbare Werte
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
25.08.2022, 01:45
» Replies: 2
» Views: 5.101
|
SmartPi aus Kickstarterpr...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
01.06.2022, 11:20
» Replies: 7
» Views: 6.186
|
Consumption Total und Pro...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
31.05.2022, 10:19
» Replies: 15
» Views: 10.984
|
SmartPi-buster Image Fehl...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
24.05.2022, 09:24
» Replies: 3
» Views: 2.996
|
Aktuelles Raspberry Pi OS...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
18.05.2022, 16:13
» Replies: 1
» Views: 2.154
|
|
|
HTTP Error 503 |
Posted by: ahannula - 13.04.2021, 16:31 - Forum: SmartPi - English
- No Replies
|
 |
Hi,
I cannot access my Smartpi via SSH (no response), ping for the IP address works fine and browser access gives 503 Service Not Available error.
I tried to reboot the system already once, did not help.
What to do next?
Thanks for help!
Antti
|
|
|
2020-10-05_smartpi_buster.img New install |
Posted by: muennich - 20.03.2021, 19:12 - Forum: SmartPi - English
- No Replies
|
 |
Hello Everybody,
i tried to initial use 2020-10-05_smartpi_buster.img but any starting of a new flashed sd leads to a corrupt filesystem.
Does anybody recently use 2020-10-05_smartpi_buster.img to setup a new system?
Thanks for help.
Regards
Andreas
|
|
|
020-10-05_smartpi_buster.img Grundinitialisierung führt zu korruptem Filesystem |
Posted by: muennich - 14.03.2021, 14:18 - Forum: SmartPi - Deutsch
- Replies (12)
|
 |
Hallo liebe Leut,
bitte um Hilfe.
Ich hab nun zum 2. Mal von vorne angefangen.
- 2020-10-05_smartpi_buster.img auf neue SD
- Rein in einen neuen rpi 3B+ (zuvor erfolgreich getestet mit 2021-01-11-raspios-buster-armhf-lite.img) ... der 1. Versuch scheiterte mit einem älteren rpi3B ähnlich
- rpi angeschlossen an LAN - das smartpi2.0-Modul, Dieses an L und N - Maus, Tastatur, HDMI
- startet zuerst normal.
- dann bleibt für ca. 15min der Bildschirm dunkel.
- Dann erscheint "zeilenweise" die Desktop-GUI ... nur mit dem Papierkorb (wirklich auf Deutsch!)... sonst nix.
- Ich habe noch mal 1/2h gewartet ... keine Änderung
- Mauszeiger bewegbar ... über rechte Maustaste Kontextmenü mit "New Folder", "New File" ...
- Wenn auf das Papierkorbsymbol links geklickt wurde, dann verschwindet es (=> nix mehr am Desktop! ... nur noch das Standard-Hintergrundbild). => neues Kontextmenü bei Rechtsklick: "Terminal emulator ... Web browser ... Applications ... ObConf ... Reconfigure ... Restart ... Exit"
- Bei Auswahl von "Reconfigure" verschwindet das Kontextmenü und es bleibt ein leeres Hintergrundbild mit bewegbarem Mauszeiger ohne Reaktion auf die Maustasten.
- Über SSH und IP-Adresse (aus Router und MAC-Adresse des Vorversuches mit rpi-Standard-Image bekannt!) kommt keine Verbindung zustande ... auch nicht nach mehr als einer Stunde.
- "PuTTY Fatal Error - Network error: Software caused connection abort"
- Bei http:\<IP-Adresse> kommt zuerst, ganz träge, die Web-GUI mit aberwitzigen Werten (die angeschlossenen Messwandler sind leer, kein Stromdurchfluss!). Nach erfolglosen Navigationversuchen im WebGUI-Menü kommt dann nur noch Textmeldung "500 Internal Server Error".
- => Nach 2h ohne Veränderung Stromunterbrechung mit Neustart der aber nur zu Meldungs"flut", unter Anderm mit ext4-Fehlern bis zu "end Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(172,2)" führt.
- keine Verbindung über SSH oder gar http möglich!
Das rpi-Board schein unbeschadet, da des Board (wieder "befreit" vom smartpi2.0-Modul und über die micro-USB-Buchse mit 5V-rpi-Standard-Netzteil versorgt) mit der SD aus dem Grundfunktionstest einwandfrei startet und läuft!
Ist das smartpi2.0-Modul eventuell defekt?
Gern kann ich für tiefere Analysen Bildschirmphotos nachliefern.
Danke für Unterstützung.
Gruß
Andreas
|
|
|
Berechnung energy |
Posted by: Michael Sperlich - 27.01.2021, 15:41 - Forum: SmartPi - Deutsch
- Replies (2)
|
 |
Hallo werte Messer- und innen,
ich verwende einige Smartpis für ein Uni-Projekt und würde gerne die Berechnungsgrundlage der Energie-Werte "energy" in die Dokumentation aufnehmen.
Hier im Forum habe ich bereits gelesen, dass die Energie nicht per U*I*cos(phi), sondern mittels eines "Powerfaktprs" berechnet wird.
Kann mit jemand erklären was hinter diesem Powerfaktor steckt und wie damit zu rechnen ist?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
MS
|
|
|
|