Welcome, Guest
You have to register before you can post on our site.

Username
  

Password
  





Search Forums

(Advanced Search)

Forum Statistics
» Members: 73.592
» Latest member: fhjafhja
» Forum threads: 215
» Forum posts: 918

Full Statistics

Online Users
There are currently 92 online users.
» 0 Member(s) | 92 Guest(s)

Latest Threads
SmartPi nicht mehr mit In...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
01.03.2023, 16:43
» Replies: 1
» Views: 376
InFluxDB
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
28.02.2023, 22:49
» Replies: 9
» Views: 3.551
Tagesverbrauch über die l...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
19.09.2022, 10:05
» Replies: 12
» Views: 19.571
Weboberfläche nicht errei...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: sysop
19.09.2022, 09:17
» Replies: 1
» Views: 1.375
Grafana in beta.smartpi.e...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: sysop
19.09.2022, 09:14
» Replies: 1
» Views: 1.254
MQTT - verfügbare Werte
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: daniel.pernold
25.08.2022, 01:45
» Replies: 2
» Views: 5.126
SmartPi aus Kickstarterpr...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
01.06.2022, 11:20
» Replies: 7
» Views: 6.224
Consumption Total und Pro...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
31.05.2022, 10:19
» Replies: 15
» Views: 11.085
SmartPi-buster Image Fehl...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
24.05.2022, 09:24
» Replies: 3
» Views: 3.024
Aktuelles Raspberry Pi OS...
Forum: SmartPi - Deutsch
Last Post: jens
18.05.2022, 16:13
» Replies: 1
» Views: 2.165

 
  Systemd Service funktioniert nicht
Posted by: daniel.pernold - 29.09.2020, 12:33 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (11)

Hallo Jens, hallo Leute,

wenn ich die SmartPi Services auf meinem Pi stoppen will, werden die Prozesse nicht beendet.

Code:
pi@smartpi:~ $ sudo service smartpi stop

pi@smartpi:~ $ ps -ef | grep smartpi
root       561     1  0 13:13 ?        00:00:00 su pi -c /usr/local/bin/smartpireadout
root       562     1  0 13:13 ?        00:00:00 su pi -c /usr/local/bin/smartpiserver
pi         663   562  0 13:13 ?        00:00:02 /usr/local/bin/smartpiserver
pi         665   561  1 13:13 ?        00:00:04 /usr/local/bin/smartpireadout
root       818     1  0 13:15 ?        00:00:00 su root -c /usr/local/bin/smartpimodbusserver
root       839   818  0 13:15 ?        00:00:00 /usr/local/bin/smartpimodbusserver
pi         967   788  0 13:19 pts/0    00:00:00 grep --color=auto smartpi

Habe gesehen, dass das Service folgendes implementiert:

Code:
[Unit]
Description=SmartPi
After=syslog.target network.target remote-fs.target nss-lookup.target systemd-journald-dev-log.socket


[Service]
Type=forking
ExecStart=/usr/local/bin/smartpi start
ExecStop=/usr/local/bin/smartpi stop
Restart=on-failure
StandardOutput=null
StandardError=null


[Install]
WantedBy=multi-user.target

Wenn ich die Binary händisch ausführe, werden die Prozesse gestoppt (aber danach wieder von systemd gestartet).

Code:
pi@smartpi:~ $ sudo /usr/local/bin/smartpi stop
/usr/local/bin/smartpi: 13: echo: echo: I/O error
node-red: no process found
smartpi_check_umts.sh: no process found
smartpimodbusserver: no process found

pi@smartpi:~ $ ps -ef | grep smartpi
root       550     1  0 13:25 ?        00:00:00 /bin/bash /usr/local/bin/smartpi_check_umts.sh
pi         799   754  0 13:26 pts/0    00:00:00 grep --color=auto smartpi

pi@smartpi:~ $ ps -ef | grep smartpi
root       550     1  0 13:25 ?        00:00:00 /bin/bash /usr/local/bin/smartpi_check_umts.sh
root       821   550  2 13:27 ?        00:00:00 su pi -c /usr/local/bin/smartpiserver
root       828   550  2 13:27 ?        00:00:00 su pi -c /usr/local/bin/smartpireadout
root       834   550  2 13:27 ?        00:00:00 su root -c /usr/local/bin/smartpimodbusserver
pi         843   821  1 13:27 ?        00:00:00 /usr/local/bin/smartpiserver
pi         851   828  2 13:27 ?        00:00:00 /usr/local/bin/smartpireadout
root       872   834  0 13:27 ?        00:00:00 /usr/local/bin/smartpimodbusserver
pi         880   754  0 13:27 pts/0    00:00:00 grep --color=auto smartpi

Was ist denn hier los?

LG
Daniel

Print this item

  Grafana Dashboard
Posted by: Olli-HB - 07.09.2020, 15:38 - Forum: SmartPi - Deutsch - No Replies

Moin.
Nachdem mir hier immer gut geholfen wurde, würde ich mich auch dieses mal über eure Hilfe freuen.
Seit irgendeinem Update scheint mein Grafana nicht mehr zu laufen.
(Siehe Bild)
Die Zugansdaten scheinen soweit zu stimmen... Die Dienste sollten gestartet sein....
Hat jemand noch eine Idee? Würde mich freuen.
Danke
Olli



Attached Files Thumbnail(s)
   
Print this item

  Update
Posted by: Olli-HB - 04.09.2020, 16:33 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (8)

Moin Gemeinde.
Mal ne (bestimmt) ganz doofe Frage.
Wie oder wo kann man die aktuell genutze Version sehen und wie kann man ein Update/Upgrade machen?

Ich bin leider absoluter Windoof nutzer, habe aber kleine Erfahrungen in Linux und den Grundbefehlen.
Hat jemand mal nen HowTo? Ich würde mich freuen....
Danke
Olli

Print this item

  SD-Karte entnehmen ohne Zerstörung
Posted by: Michael Sperlich - 01.09.2020, 14:33 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (4)

Hallo werte Messer und -rinnen,

Ich habe oft Probleme die sd-Karte zu entnehmen, va. bei smartpis die lang in Betreib sind steckt das Ding recht fest drinenn. Einen Auswurfmechanismus gibt es ja nicht, somit hebele ich derzeit die Karte mit einem Schaubenzieher aus dem slot. Dabei habe ich bereits 3 Karten zerstört. Gibt es da einen lebensvereinfachenden Trick oder muss ich einfach üben vorsichtiger zu hebeln?

Danke, lg michl

Print this item

  Node Red - readout datei fehlt
Posted by: 2pk02 - 31.08.2020, 12:05 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (10)

Hallo,

am Wochenende habe ich meinen 2 Jahre alten SmartPi mit dem neuesten Image geflashed - und nun kann Node Red die values nicht mehr auslesen, da die Datei nicht angelegt wird:


Code:
Error: /var/tmp/smartpi/values does not exist.


Ich habe schon smartpireadout gegen die Version von frank (https://forum.enerserve.eu/showthread.ph...44#pid4644) ausgetauscht, aber auch hier wird nix geschrieben:




Code:
ls -la /var/tmp/smartpi/
insgesamt 8
drwxrwxrwt 2 root root   60 Aug 31 12:53 .
drwxrwxrwt 5 root root 4096 Aug 31 12:53 ..
-rw-r--r-- 1 pi   pi    326 Aug 31 13:00 smartpi_values

Das Dashboard zeigt auch nix an, die Charts funktionieren nun wieder. Any ideas? 

Danke!

Print this item

  Nur Strommessung
Posted by: Mazze2000 - 31.08.2020, 07:52 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (2)

Hallo,
ich würde den SmartPi gerne ausschließlich messen lassen.
Die Weboberflächen benötige ich nicht und würde diese auch gerne abschalten.
Lediglich das Messen und in die temporäre Datei schreiben würde ich gerne verwenden.

Hat das schon jemand gemacht und kann mir sagen welche Dienste ich da abschalten muss?

Lg Matthias Wahl

Print this item

  Image-Version
Posted by: frank - 22.08.2020, 18:47 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (2)

Hi,

ich habe heute das Image nochmal neu runtergeladen und nach dem Entpacken folgende Datei erhalten: 2020-08-07_SmartPi_stretch.img
Am 11.08. hatte ich diese Datei erhalten: 2020-07-09_SmartPi_Buster.img

Heißt das, ihr seit von Buster zurück zu Stretch gewechselt? Ist die Buster-Version damit sozusagen zurückgezogen? Was empfehlt ihr derzeit für den Produktiveinsatz?

Vorschlag: Es wäre praktisch wenn ihr beim Download-Link oder im Dateinamen das Image-Datum vermerken könntet, dann müsste man die Datei nicht erst runterladen um festzustellen, ob es eine neue Version gibt.

Grüße
Frank

Print this item

  Aktueller Sourcecode
Posted by: frank - 15.08.2020, 18:18 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (3)

Hallo Jens,

kannst du bitte den Sourcecode, der im aktuellen Debian-Paket steckt, auf GitHub stellen?

Grüße
Frank

Print this item

  Dashboard
Posted by: Gelbeseiten - 14.08.2020, 08:34 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (3)

Hallo zusammen,

ich habe noch ein Problem, auf dem Dashboard wird mir die Consumtion nicht angezeigt.
Daten werden aber anscheindend erhoben, kann mir jemand da Unterstützung geben?

Vielen Dank

Volkmar


P.S.:

Das Licht am Ende des Tunnels, kann auch ein D-Zug sein =D

Print this item

  Backup
Posted by: Gelbeseiten - 14.08.2020, 08:22 - Forum: SmartPi - Deutsch - Replies (2)

Hallo,

ich möchte gerne die DB sichern, falls mal was schief geht, dass ich alles wiederherstellen kann.
Habt ihr da eine Howto?
Ich kann etwas unter Linux gehen.
Wäre ein Traum, wenn ihr mir da etwas helfen könntet.

Vielen Dank
Volkmar

P.S.:
Das Licht am Ende des Tunnels, kann auch ein D-Zug sein =D

Print this item