![]() |
Debian Paket 1.0.1 - Printable Version +- nD-enerserve Forums (https://forum.enerserve.eu) +-- Forum: SmartPi (https://forum.enerserve.eu/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: SmartPi - Deutsch (https://forum.enerserve.eu/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thread: Debian Paket 1.0.1 (/showthread.php?tid=1398) |
Debian Paket 1.0.1 - daniel.pernold - 24.07.2020 Liebes Team, heute kam ein Update des smartpi Paketes rein, das mit folgendem Fehler endet: Code: update-rc.d: error: unable to read /etc/init.d/smartpi Kaputtes Paket? LG Daniel Der Pull-Request von mir hat es leider auch nicht in das Paket geschafft. Warum? https://github.com/nDenerserve/SmartPi/pull/103/commits RE: Debian Paket 1.0.1 - andreasploetz - 26.07.2020 Auch ich habe mit einem Fehler "503 - Service Not Available" nach dem update zu kämpfen, konnte jedoch den Logs nichts entnehmen. RE: Debian Paket 1.0.1 - daniel.pernold - 26.07.2020 (26.07.2020, 15:46)andreasploetz Wrote: Auch ich habe mit einem Fehler "503 - Service Not Available" nach dem update zu kämpfen, konnte jedoch den Logs nichts entnehmen. Das liegt daran, dass der Installationsprozess abbricht und der Server nicht kopiert wird. Ergo: keine Binaries. Habe heute versucht in den APT-Repos von stretch auf buster zu wechseln. Dann hätte ich den gleichen Fehler, die Installation ist aber nicht abgebrochen. Das kannst du versuchen. RE: Debian Paket 1.0.1 - Lensen - 27.07.2020 Bei mir leider das gleiche Problem ![]() RE: Debian Paket 1.0.1 - jens - 27.07.2020 Fehler ist gefixt. Problem waren fehlende Ausführungsrechte der /etc/system.d/system/smartpi.service. Webseite ist auch gefixt. Gruß Jens RE: Debian Paket 1.0.1 - ehefrauennerver - 27.07.2020 Hallo Gestern hat mir ein dist-upgrade smartpi 1.0.1 unbrauchbar gemacht! Heute das Image neu installiert, dist-upgrade und alles ok! Christian RE: Debian Paket 1.0.1 - jens - 04.08.2020 Du hast jetzt Version 1.0.2 drauf. Viele Grüße Jens RE: Debian Paket 1.0.1 - andreasploetz - 06.08.2020 Hallo Jens, habe gestern meinen Smartpi 2.0 in Betrieb genommen, das Image von der Homepage heruntergeladen und per apt nochmal geupdatet. Leider sehe ich rechts oben in der Ecke immer noch ein relativ altes Datum und auch die Consumption Anzeige sowie sämtliche Messwerte scheinen nicht in eure Datenbank geschrieben zu werden. Per MQTT erhalte ich relativ plausible Werte. Ich bin etwas ratlos ![]() ![]() ----------------------------- Update, 08.08.2020: Nochmal Image neu geschrieben, neue SD-Karte, funktioniert soweit alles. RE: Debian Paket 1.0.1 - frank - 13.08.2020 Hi, ich habe ebenfalls das neue Image verwendet und per apt update/upgrade aktualisiert. Auch bei mir steht im Web-Frontend noch Version 2019.05.09. Sollte da etwas aktuelleres stehen? Speicherung in die SQlite-DB erfolgt nicht, obwohl im Config-File aktiviert. Die Datei smartpi_logdata_202008.db wurde angelegt, enthält aber keine Daten. Wie kann ich die Speicherung aktivieren? Grüße Frank RE: Debian Paket 1.0.1 - daniel.pernold - 13.08.2020 Paste mal deine Settings, schau ob alle Prozesse laufen, Berechtigungen prüfen. |