![]() |
Homeassitant - Printable Version +- nD-enerserve Forums (https://forum.enerserve.eu) +-- Forum: SmartPi (https://forum.enerserve.eu/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: SmartPi - Deutsch (https://forum.enerserve.eu/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thread: Homeassitant (/showthread.php?tid=1442) |
Homeassitant - Goi - 26.12.2021 Ich habe neulich mal eine Homeassistant Instanz aufgesetzt. Leider scheitere ich total an der Integration von Smartpi! Da der Hersteller ja kaum informationen in diesem Forum verteilt, geschweige denn oft auch nicht mal antwortet, versuche ich trotzdem mal mein Glück. Vielleicht ist ja jemand unter den Usern, der mir eine kleine Hilfestellung geben kann... danke ? und einen schönen 2. Weihnachtstag RE: Homeassitant - pxlr - 15.02.2022 (26.12.2021, 11:30)Goi Wrote: Ich habe neulich mal eine Homeassistant Instanz aufgesetzt. Leider scheitere ich total an der Integration von Smartpi! Da der Hersteller ja kaum informationen in diesem Forum verteilt, geschweige denn oft auch nicht mal antwortet, versuche ich trotzdem mal mein Glück. Vielleicht ist ja jemand unter den Usern, der mir eine kleine Hilfestellung geben kann... Nimm ein bisschen MQTT plus Riemann Integral und fertig ist der Lack ![]() Einziges Manko: ich habe eine Messtoleranz von ca. 10-12% RE: Homeassitant - jens - 14.03.2022 Hallo Goi, es gibt bei uns in den FAQs den Hinweis, dass die Daten direkt aus einer Datei ausgelesen werden können: https://www.enerserve.eu/de/service/smartpi/faqs/faq-details/kann-ich-die-messwerte-direkt-aus-einer-datei-auslesen.html werden können. Darüber steht im Handbuch, dass sie über Modbus TCP versendet werden können: https://www.enerserve.eu/de/service/smartpi/manual/modbus.html Es kann eine API verwendet werden: https://www.enerserve.eu/de/service/smartpi/manual/api.html Und sie können per MQTT ausgegeben werden. Die Informationen sind also vorhanden. Wie der Homeassistant die Informationen erwartet, kann ich dir nicht so genau sagen. Da bräuchte ich dann genauere Informationen. Viele Grüße Jens |