nD-enerserve Forums
Consumption Total und Production Total mit PV - Printable Version

+- nD-enerserve Forums (https://forum.enerserve.eu)
+-- Forum: SmartPi (https://forum.enerserve.eu/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: SmartPi - Deutsch (https://forum.enerserve.eu/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thread: Consumption Total und Production Total mit PV (/showthread.php?tid=1443)

Pages: 1 2


Consumption Total und Production Total mit PV - Swagner - 19.02.2022

Hallo Jens,

Gibt es bereits eine Möglichkeit die Consumption Total und Production Total richtig angezeigt zu bekommen ?
Ich hatte ja bereits 20.03.2020 diesbezüglich angefragt,
https://forum.enerserve.eu/showthread.php?tid=1385

Gibt es bereits einen REST API Befehlt oder kann das über MQTT / MODBUS richtig ausgelesen werden ?
Die Werte die über MQTT ausgelesen werden, 
/smartpi2/Ectot (Consumption Counter) werden ja mit Consumption Total berechnet und sind somit falsch.
/smartpi2/Eptot (Production Counter) werden ja mit Production Total berechnet und sind somit auch falsch.

Diese falschen Werte stehen auch im Verzeichnis /var/smartpi

Danke,

Stefan


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - pxlr - 28.02.2022

Mich würde das Thema auch interessieren. Finde es sehr schade, dass seitens Hersteller keine Antwort geliefert wird und seit zwei Jahren der ursprüngliche Thread unbeatnwortet bleibt. Sehr schade, da mir das Produkt an sich gefällt - nachdem hier aber nichts vorangeht bin ich grad am überlegen meinen SmartPi rauszuwerfen :-(


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - jens - 14.03.2022

Hallo Stefan,

die werden als /Ec und /Ep ausgegeben.

Viele Grüße Jens


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - jens - 17.03.2022

Hallo Stefan,

wir haben jetzt Änderungen an Consumption Total und Production Total vorgenommen.
Es wird jetzt bei jeder Messung über alle drei Phasen saldiert und dann bei positiven oder negativen Werten der entsprechende Zähler addiert.
Darüber hinaus wird jetzt Ebal per MQTT ausgegeben. Das ist der saldierte Messwert über alle drei Phasen.


Im Anhang findet ihr die Betaversion der Software.
Wenn ihr testen wollt, bitte die Dateien entpacken, auf den SmartPi nach /usr/local/bin kopieren und mit chmod a+x ausführnar machen. 
Dann neu starten.
Wir werden die jetzt noch ein bis zwei Wochen testen und dann als Package freigeben.

Viele Grüße Jens



RE: Consumption Total und Production Total mit PV - Swagner - 26.03.2022

Hi Jens,

Danke für die Files, ich habe die Betaversion installiert und danach am IOBroker den MQTT Client neu gestartet, ich sehe Ebal und werde ab heute die Daten Ebal, EcTot und EpTot jeden Tag um Mitternacht in eine Datei schreiben damit ich die Werte mit den Rest API Werten vergleichen kann.

Danke und noch ein schönes Wochenende.

Stefan


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - Swagner - 27.03.2022

Hi Jens,

Ich hätte da ein paar Fragen, ich habe gestern die Betasoftware installiert und mir heute die Werte angeschaut.

1.) Ebal ist ja der aktuelle saldierte Werte und wird alle paar sec. neu geschrieben aber irgendwie verstehe ich den Angezeigten Wert nicht.
z.b. ein akuteller Wert ausgelesen um 09:30:30
PV Produktion = 5kW
Eigenverbrauch = 3kW
Export = 2kW
Ebal = -0,55 für was steht dieser Wert jetzt genau und welche Einheit hat er ?

2.) Im Dashboard wird heute bis jetzt folgendes angezeigt,
Consumption Total : 2.55 kWh
Production Totay : 2.85 kWh
[attachment=190]

Diese Werte können nicht Stimmen das sieht man schon alleine in der Graph anhand der PowerSum
[attachment=191]

Die berechneten Werte mit den Zahlen aus der Rest API (diese Funktion wird auch für die Jahresabrechnung verwendend und sind annähernd gleich mit den Werten die ich in der Abrechnung vom Stromanbieter stehen habe).
[attachment=192]
Import : 0.59 kWh
Export :  0.92 kWh

3.) Ich glaube EcTot und EpTot sind auch irgendwie falsch,

MQTT
/EcTot = 0
/EpTot= 23671718 ...und nach ca 30min wird dieser Wert weniger ist jetzt bei 23670760 

Im Smartpi Verzeichnis,
pi@smartpi:/var/smartpi $ cat consumecounter
8772828.37753707
pi@smartpi:/var/smartpi $ cat producecounter
23673643.12040029
..... nach ca. 30min ....
pi@smartpi:/var/smartpi $ cat consumecounter
8772828.37753707
pi@smartpi:/var/smartpi $ cat producecounter
23670368.78133967

Für was stehen jetzt /EcTot und /EpTot und wieso wird /EpTot weniger ? 

4.) Wo kann ich am SmartPi2 sehen wie hoch der Eigenverbrauch ist und wieviel Strom pro Tag geliefert wurde wenn eine PV vorhanden ist ?
Wie kann ich diese Werte über MQTT sehen ?

Danke und mfg 

Stefan


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - Swagner - 27.03.2022

Hi Jens,

Also /EpTot zählt runter,
09:30 23671718
14:30 23656264
Ist jetzt nach 6h um 15454 weniger

und die ganzen /Ec Werte sind alle auf 0
[attachment=193]

was sind /Ep1m und /Ec1m für Werte ?

Die Production today und Consumption today im Dashboard ist noch weiter abgedriftet,

Consumption today : 3.99 kWh
Production today : 21.88 kWh

Meine Werte über REST API und den Daten von den Wechselrichtern.
Import : 1 kWh
Export : 18.78 kWh

Irgendwo ist da glaube ich ein BUG in der Berechnung, kannst du das noch mal kontrollieren,

mfg

Stefan


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - jens - 18.05.2022

Hallo Stefan,

bei  /Eptot und /Ectot war noch ein Bug drin. Teste mal die angehängte Version.

Jetzt zu deinen Fragen:
/Ebal ist die über alle drei Phasen saldierte Energie (Wh) zwischen den letzten beiden Auslesevorgängen. Bei 1 Sekunde Samplerate also die Energie der letzten Sekunde.


Mit der Neuen Software sollten /Eptot und /Ectot nur noch steigen. Die beiden Werte sind im Prinzip Zählwerke, die seit beginn der SmartPi-Messungen jeweils den Verbrauch oder die Erzeugung hochzählen (in Wh).
/Ec1m und /Ec1p sind die balancierten Erzeuguungen und Verbräuche der letzten Minuten (spezielle Entwicklung für einen Kunden).

Quote:und die ganzen /Ec Werte sind alle auf 0

Das sollte auch so sein, da alle 3 /Ep (Produktion) ja was enthalten. Wenn auf allen Phasen produziert wird, kann nichts konsumiert werden.


Quote:Die Production today und Consumption today im Dashboard ist noch weiter abgedriftet,

Consumption today : 3.99 kWh
Production today : 21.88 kWh

Meine Werte über REST API und den Daten von den Wechselrichtern.
Import : 1 kWh
Export : 18.78 kWh

Irgendwo ist da glaube ich ein BUG in der Berechnung, kannst du das noch mal kontrollieren,

Kannst du bitte diese Werte mal 2 Stunden nach Sonnenuntergang vergleichen und posten?

Quote:2.) Im Dashboard wird heute bis jetzt folgendes angezeigt,
Consumption Total : 2.55 kWh
Production Totay : 2.85 kWh
[Image: attachment.php?aid=190]   

Diese Werte können nicht Stimmen das sieht man schon alleine in der Graph anhand der PowerSum
[Image: attachment.php?aid=191]   

Ich verstehe nicht, was du da meinst. Wir sehen da keinen Fehler. Ist es tatsächlich so, dass die PV-Anlage nur auf zwei Phasen angeschlossen ist? Unserer Meinung nach ist Phase 2 verkehrt angeschlossen.

Viele Grüße Jens


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - Swagner - 20.05.2022

Hi Jens,

Erstmal danke, ich habe die Datei installiert damit ich morgen im Laufe des Tages dann schon die Consumption today Werte überprüfen kann.

bzgl dem Bild,
Das hat schon seine Richtigkeit, auf L2 hängt eine Batterie die zu diesem Zeitpunkt aufgeladen wurde, die Phasen sind richtig angeschlossen.
Die Batterie wird so aufgeladen das keine Strom eingekauft wird also wenn die PV produziert und Strom exportiert wird, sobald Strom eingekauft wird regelt die Batterie in 1A (50 Watt) Stufen die Ladeleistung herunter bis 0. 
  
Der Fehler ist das Consumption today: 2.55kW anzeigt, das kann nicht stimmen wenn man nach der roten gesamt Linie geht.

Ich gebe dir bescheid sobald ich alles getestet habe,

mfg

Stefan


RE: Consumption Total und Production Total mit PV - Swagner - 21.05.2022

Hi Jens,

Ich kann noch keine Daten auslesen da in der Nacht die Speicherkarte defekt wurde, ich habe den Smartpi2 neu installiert, hatte da auch ein paar Problem aber dafür mache ich einen neuen Beitrag auf.

Sobald ich Werte habe, werde ich mich melden.

mfg

Stefan