16.11.2017, 21:52
Hallo Forum,
endlich bin ich dabei meinen SmartPi aus der Kickstarter Aktion in Betrieb zu nehmen.
Nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen.
Ich habe alles gemäß Anleitung (Installation via repo) installiert, aber wenn ich folgenden Befehle ausführe erhalte ich einen Segmentation fault:
pi@raspberrypi:~ $ smartpiserver &
[1] 921
pi@raspberrypi:~ $ smartpireadout &
[2] 922
[1] Segmentation fault smartpiserver
pi@raspberrypi:~ $
I2C läuft auch:
pi@raspberrypi:~ $ sudo i2cdetect -y 1
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
00: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
30: -- -- -- -- -- -- -- -- 38 -- -- -- -- -- -- --
40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
70: -- -- -- -- -- -- -- --
Woran kann es liegen und was kann ich als nächstes testen?
System: RPi B+
neueste headless Debian Image von raspberrypi.org mit apt-get update und upgrade.
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke und beste Grüße,
Christoph
endlich bin ich dabei meinen SmartPi aus der Kickstarter Aktion in Betrieb zu nehmen.
Nun bin ich aber auf ein Problem gestoßen.
Ich habe alles gemäß Anleitung (Installation via repo) installiert, aber wenn ich folgenden Befehle ausführe erhalte ich einen Segmentation fault:
pi@raspberrypi:~ $ smartpiserver &
[1] 921
pi@raspberrypi:~ $ smartpireadout &
[2] 922
[1] Segmentation fault smartpiserver
pi@raspberrypi:~ $
I2C läuft auch:
pi@raspberrypi:~ $ sudo i2cdetect -y 1
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f
00: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
30: -- -- -- -- -- -- -- -- 38 -- -- -- -- -- -- --
40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
50: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
70: -- -- -- -- -- -- -- --
Woran kann es liegen und was kann ich als nächstes testen?
System: RPi B+
neueste headless Debian Image von raspberrypi.org mit apt-get update und upgrade.
Würde mich über Hilfe freuen.
Danke und beste Grüße,
Christoph