Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verwendung von mqtt
#21
Hallo,

bei mir funktioniert es nun wie folgt und es lag nicht am SmartPi  Confused

ioBroker | Adapter MQTT | MQTT-Einstellungen
  • Publish nur bei Änderung auf "ja"

Dann werden bei mir zuverlässig dauerhaft Werte übertragen - entweder die Übersetzung stimmt nicht wirklich da die Werte auch ohne Änderung übertragen werden oder es existiert irgendein komischer Zusammenhang.

Vielleicht könnt ihr das auch mal probieren ob es auch bei euch daran liegt. Bei mir läuft es jetzt seit 24 Stunden fehlerfrei alle 10s.

Gruß Andreas
Reply
#22
(26.12.2018, 15:36)andreasploetz Wrote: Hallo,

bei mir funktioniert es nun wie folgt und es lag nicht am SmartPi  Confused

ioBroker | Adapter MQTT | MQTT-Einstellungen
  • Publish nur bei Änderung auf "ja"

Dann werden bei mir zuverlässig dauerhaft Werte übertragen - entweder die Übersetzung stimmt nicht wirklich da die Werte auch ohne Änderung übertragen werden oder es existiert irgendein komischer Zusammenhang.

Vielleicht könnt ihr das auch mal probieren ob es auch bei euch daran liegt. Bei mir läuft es jetzt seit 24 Stunden fehlerfrei alle 10s.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

bei mir läuft es mit dem MQTT leider immer noch nicht. Andauernd hängt sich die Software des SmartPi´s bei Verwendung von MQTT auf *soeinÄrger*.

Was meinst du mit den ioBroker Einstellungen? Bin auch nicht ganz so fit mit MQTT. Wie komm ich dahin :-(.

Danke für deine und eure Hilfe ;-)

BG
Reply
#23
Hallo,

heute sind mal wieder nach rund 3 Wochen keine Werte mehr per MQTT in meiner Datenbank angekommen. Abhilfe schaffte mal wieder ein Neustart des SmartPi.

Interessanterweise scheint aber nur der MQTT-Part zu hängen, da das Webinterface weiterhin korrekte Daten liefert.

Gruß Andreas
Reply
#24
Hallo,

auch mein smartpi nutzt mqtt und unterbricht hierbei immer mal wieder die Messwerterfassung. Es scheint bei mir (interner mqtt-broker von iobroker) recht reproduzierbar dann Probleme zu geben, wenn der Broker neu gestartet wird. Die laufenden smartpi-Prozesse sind sowohl im Problemfall als auch im regulären Zustand identisch. Das Webinterface des Smartpi arbeitet immer, es werden im Fehlerfall lediglich keine Werte mehr aktualisiert. Beim Nachstellen des Problems ist mir noch aufgefallen, dass die Werte im Webinterface zunächst scheinbar langsamer aktualisiert werden, wenn ich den Broker neu starte. Ab einem bestimmten Punkt (evtl ab dem Moment ab dem der Broker wieder erreichbar ist) kommen dann garkeine Aktualisierungen mehr. Vielleicht hilft das ja weiter... Ich kann gerne Tests auf meinem System machen, sofern das sinnvoll erscheint. Bis dahin helfe ich mir, indem ich den smartpi einfach vom iobroker aus neu starte wenn die Werte zu lange nicht geändert wurden...

Viele Grüße,
Sebastian
Reply
#25
Hallo Sebastian,
bitte gerne mal Tests machen.

Wir haben hier drei SmartPis mit MQTT seit einem Monat ohne Probleme am Laufen.
Wir schaffen es nicht, den Fehler zu reproduzieren.

Viele Grüße Jens
Reply
#26
Hallo,

Ich habe den MQTT Client in der SmartPi konfiguration ausgeschaltet und verwende Node-Red um mir die Daten via MQTT an meinen IOBroker zu senden.
Das funktioniert ohne Neustart bereits seit Monaten ohne Problem.

Wenn ich den MQTT Client direkt in der SmartPi Konfiguration verwende dann hängt sich das irgendwann auf, war zu mindestens so könnte aber auch sein das es 0.9.0 war und jetzt mit 0.9.1 funktioniert. Ich werde das aber nicht testen ... never touch a running config....

Ich verwende 0.9.1, SmartPi wurde komplett im Shop gekauft.

mfg Stefan
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)