04.12.2017, 22:29
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit zwei SmartPi-Boards. Diese habe ich im September 2017 gekauft, bin jetzt aber leider erst zur Umsetzung gekommen.
Ich habe sie auf zwei Raspberry Pi 3B Boards gesteckt, Raspian installiert und danach das Paket smartpi in Version 0.6.4 über das Repository installiert.
Eine Spannungsmessung habe ich nicht vor, ich habe die Werte fest auf 230V konfiguriert.
Die Sensoren habe ich auf YHDC_SCT013 gestellt. Ich bekomme aber falsche Werte. Die Netzfrequenz wird mit Werten zwischen 70 und 300 Hz angezeigt. Ab und zu wird eine negative Stromstärke gemessen.
Habe ich eine unsupportete Konfiguration erstellt? Ich finde leider keine Infos mehr bezüglich des SmartPi 1.0, alles bezieht sich nur noch auf 2.0.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Gustl
ich habe ein Problem mit zwei SmartPi-Boards. Diese habe ich im September 2017 gekauft, bin jetzt aber leider erst zur Umsetzung gekommen.
Ich habe sie auf zwei Raspberry Pi 3B Boards gesteckt, Raspian installiert und danach das Paket smartpi in Version 0.6.4 über das Repository installiert.
Eine Spannungsmessung habe ich nicht vor, ich habe die Werte fest auf 230V konfiguriert.
Die Sensoren habe ich auf YHDC_SCT013 gestellt. Ich bekomme aber falsche Werte. Die Netzfrequenz wird mit Werten zwischen 70 und 300 Hz angezeigt. Ab und zu wird eine negative Stromstärke gemessen.
Habe ich eine unsupportete Konfiguration erstellt? Ich finde leider keine Infos mehr bezüglich des SmartPi 1.0, alles bezieht sich nur noch auf 2.0.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Gustl