Posts: 8
Threads: 1
Joined: Apr 2017
Reputation:
0
Hallo zusammen!
Ich habe von vornherein Probleme mit der nodered installation. Installiere und update paket smartpi via apt-get auf Raspbian GNU/Linux 8.0 (jessie).
Beim Paket-Update meldet sich der nodered installer, meckert erst, dass ich mit root komme (kein sudo nötig), was ich nicht verhindern kann, wenn die nodered Installation im Bauch vom Paket-Update mit apt-get läuft. Dann möchte der Installer die Erlaubnis, alte Nodered-Instanzen zu deinstallieren (habe ich bestätigt) und dann will er wissen, ob er Raspi-Versionen nehmen soll (habe ich positiv beantwortet).
Dann sieht das so aus:
Quote:Running Node-RED install for user root at /root
This can take 20-30 minutes on the slower Pi versions - please wait.
Stop Node-RED ✔
Remove old version of Node-RED ✔
Remove old version of Node.js ✔
Install Node.js LTS ✘ Failed to install Node.js - Exit
Clean npm cache
Install Node-RED core
Move global nodes to local
Install extra Pi nodes
Npm rebuild existing nodes
Add menu shortcut
Update systemd script
Update update script
Any errors will be logged to /var/log/nodered-install.log
In der /var/log/nodered-install.log finde ich dann
Quote:E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
Ich konnte nicht herausfinden, dass die lock-Datei durch irgendwen in Gebrauch sei, habe sie aber vorsichtshalber mal gelöscht und neu angelegt.
Allerdings brachte dann ein
Code: sudo apt-get --reinstall install smartpi
auch keine Besserung.
Hat jemand eine Idee für mich? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Andreas
Hallo
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
Dies sieht für mich aus, als ob du es entweder nicht mit sudo ausgeführt hast oder du nicht root bist. Wenn du sicher bist, dass keine Installation läuft,
kannst du mit rm /var/lib/dpkg/lock den lock löschen. Anschliessend mit apt-get update / apt-get upgrade /apt-get dist-upgrade die Pakete aktuallisieren.
Gruss
admins
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Apr 2017
Reputation:
0
03.02.2018, 21:54
(This post was last modified: 03.02.2018, 21:58 by andreas.kolbe.)
Hallo, danke für das erste Feedback. Ich bin mit dem User pi angemeldet. Mache sudo. Gerade eben nochmal ausprobiert, siehe hier... bin echt ratlos. Gruß Andreas
Code: pi@smartpi:~$ whoami
pi
pi@smartpi:~$ sudo rm /var/lib/dpkg/lock
pi@smartpi:~$ sudo apt-get update
Holen: 1 http://mirrordirector.raspbian.org jessie InRelease [14,9 kB]
OK http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
OK https://repro.enerserve.eu jessie InRelease
Holen: 2 http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main armhf Packages [9.536 kB]
OK http://archive.raspberrypi.org jessie/main armhf Packages
OK https://repro.enerserve.eu jessie/main armhf Packages
Holen: 3 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 4 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
OK http://archive.raspberrypi.org jessie/ui armhf Packages
Holen: 5 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 6 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 7 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 8 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 9 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 10 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 11 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 12 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 13 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 14 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 15 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE
Holen: 16 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de
Holen: 17 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de_DE
Holen: 18 http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib armhf Packages [43,3 kB]
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-en
Holen: 19 http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free armhf Packages [84,2 kB]
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de_DE
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de
Holen: 20 http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi armhf Packages [1.356 B]
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-en
Es wurden 9.679 kB in 14 s geholt (667 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
pi@smartpi:~$ sudo apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
pi@smartpi:~$ sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
pi@smartpi:~$ sudo apt-get --reinstall install smartpi
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0 B von 12,0 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0 B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
(Lese Datenbank ... 34842 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../smartpi_0.8.1-jessie_armhf.deb ...
tmpfs /var/tmp/smartpi tmpfs nodev,nosuid,size=100M 0 0
i2c-bcm2708
i2c-dev
rtc-ds1307
dtparam=i2c1=on
dtparam=i2c_arm=on
echo ds1307 0x68 > /sys/class/i2c-adapter/i2c-1/new_device
Root user detected. Typically install as a normal user. No need for sudo.
Are you really sure you want to install as root ? (y/N) ? y
This script will remove versions of Node.js prior to version 6.x of Node.js and Node-RED
and if necessary replace them with Node.js 8.x LTS (carbon) and the latest Node-RED from Npm.
It also moves any Node-RED nodes that are globally installed into your user
~/.node-red/node_modules directory, and adds them to your package.json, so that
you can manage them with the palette manager.
It also tries to run 'npm rebuild' to refresh any extra nodes you have installed
that may have a native binary component. While this normally works ok, you need
to check that it succeeds for your combination of installed nodes.
To do all this it runs commands as root - please satisfy yourself that this will
not damage your Pi, or otherwise compromise your configuration.
If in doubt please backup your SD card first.
Are you really sure you want to do this ? [y/N] ? y
Would you like to install the Pi-specific nodes ? [y/N] ? y
Running Node-RED update for user root at /root
This can take 20-30 minutes on the slower Pi versions - please wait.
Stop Node-RED ✔
Remove old version of Node-RED ✔
Remove old version of Node.js ✔
Install Node.js LTS ✘ Failed to install Node.js - Exit
Clean npm cache
Install Node-RED core
Move global nodes to local
Install extra Pi nodes
Npm rebuild existing nodes
Add menu shortcut
Update systemd script
Update update script
Any errors will be logged to /var/log/nodered-install.log
Entpacken von smartpi (0.8.1-jessie) über (0.8.1-jessie) ...
Trigger für systemd (215-17+deb8u7) werden verarbeitet ...
smartpi (0.8.1-jessie) wird eingerichtet ...
groupadd: Gruppe »smartpiadmin« existiert bereits.
groupadd: Gruppe »smartpiusers« existiert bereits.
Der Benutzer »pi« ist bereits ein Mitglied der Gruppe »i2c«.
Der Benutzer »pi« ist bereits ein Mitglied der Gruppe »smartpiadmin«.
Der Benutzer »pi« ist bereits ein Mitglied der Gruppe »smartpiusers«.
node-red: Kein Prozess gefunden
smartpireadout: Kein Prozess gefunden
bash: /usr/bin/node-red: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
SmartPi server started
pi@smartpi:~$
/var/log/nodered-install.log:
Code: Started : Sa 3. Feb 21:50:21 CET 2018
Running for user root at /root
Failed to stop nodered.service: Unit nodered.service not loaded.
Found global nodes: :
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
dpkg: Fehler: dpkg-Status-Datenbank ist von einem anderen Prozess gesperrt
dpkg: Fehler: dpkg-Status-Datenbank ist von einem anderen Prozess gesperrt
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
## Installing the NodeSource Node.js v8.x repo...
## Populating apt-get cache...
+ apt-get update
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie InRelease
OK http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
OK https://repro.enerserve.eu jessie InRelease
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main armhf Packages
OK http://archive.raspberrypi.org jessie/main armhf Packages
OK https://repro.enerserve.eu jessie/main armhf Packages
Holen: 1 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
OK http://archive.raspberrypi.org jessie/ui armhf Packages
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib armhf Packages
Holen: 2 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 3 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 4 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free armhf Packages
Holen: 5 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 6 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi armhf Packages
Holen: 7 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 8 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 9 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 10 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 11 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 12 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 13 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE
Holen: 14 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de
Holen: 15 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de_DE
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-en
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de_DE
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-en
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
Error executing command, exiting
E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet?
Nebenbemerkung: Paketupgrades generell funktionieren... auch das smartpi-Paket wurde (seit dem allerersten Versuch richtig auf 0.8.1 upgegradet).
Posts: 259
Threads: 20
Joined: Apr 2017
Reputation:
8
Probier mal das (aus dem Ubuntu-Wiki ( https://wiki.ubuntuusers.de/Paketverwalt...net-werden)):
Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar
Quote:E: Konnte Sperre /var/cache/apt/archives/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Das Verzeichnis /var/cache/apt/archives/ kann nicht gesperrt werden
oder
Quote:E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
E: Das Verzeichnis /var/lib/dpkg/ kann nicht gesperrt werden
Lösung
Arbeitet bereits ein anderes Programm zur Paketverwaltung im Hintergrund? Dies kontrolliert man zuerst mit
Code: sudo lsof /var/cache/apt/archives/lock
um dann gegebenenfalls mit ps herauszufinden, welcher Prozess die Paketverwaltung blockiert. Warten auf das Terminieren des Prozesses löst das Problem meist. Sollte der Prozess hängen, kann er mit kill zum Beenden gezwungen werden. Sollte der Lock danach immer noch nicht freigegeben sein, kann man als letzte Möglichkeit den Lock mit Rootrechten öschen. Nach dem Löschen muss die Lockdatei erneut angelegt werden, zum Beispiel mitsudo touch /var/cache/apt/archives/lock
Quote:sudo touch /var/cache/apt/archives/lock
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Apr 2017
Reputation:
0
Hallo Jens,
vielen Dank für den Hinweis, ich hatte diesen Artikel gleich zu anfangs gefunden und auch ausprobiert. (Daher schrieb ich "konnte nicht herausfinden, dass die lock-Datei durch irgendwen in Gebrauch sei, habe sie aber vorsichtshalber mal gelöscht und neu angelegt.") -- Hat leider nicht geholfen.
Trotz weiterer Recherchen bin ich nicht klüger geworden.  Also für weitere Hinweise dankbar.
Gruß Andreas Kolbe
Hallo
Mal eine Frage bist du per Zufall auch per Gui in der Paketverwaltung?
Sonst:
sudo -i
- wenn vorhanden die locks löschen
apt-get update
apt-get -f upgrade
apt-get distupgrade
anschliessend schauen, was der Output ist in der Konsole. Sieht mir nach einer missglückten Installation
aus als du modred installiert hast.
Gruss
admins
Posts: 8
Threads: 1
Joined: Apr 2017
Reputation:
0
09.02.2018, 15:20
(This post was last modified: 09.02.2018, 15:23 by andreas.kolbe.)
Also: Deinstallieren (apt-get remove smartpi) und neu installieren (apt-get install smartpi) hat nichts gebracht. (Führt zum gleichen Fehlerbild)
Bzgl. des letzten Vorschlags:
Code: pi@smartpi:~$ sudo -i
root@smartpi:~# apt-get update
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie InRelease
OK http://archive.raspberrypi.org jessie InRelease
OK https://repro.enerserve.eu jessie InRelease
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main armhf Packages
OK http://archive.raspberrypi.org jessie/main armhf Packages
OK https://repro.enerserve.eu jessie/main armhf Packages
Holen: 1 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
OK http://archive.raspberrypi.org jessie/ui armhf Packages
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib armhf Packages
Holen: 2 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 3 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 4 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free armhf Packages
Holen: 5 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 6 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
OK http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi armhf Packages
Holen: 7 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 8 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 9 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 10 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Holen: 11 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Holen: 12 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Holen: 13 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de_DE
Holen: 14 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-de
Holen: 15 https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en [162 B]
Ign https://repro.enerserve.eu jessie/main Translation-en
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de_DE
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-de
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/main Translation-en
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de_DE
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-de
Ign http://archive.raspberrypi.org jessie/ui Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/contrib Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/main Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/non-free Translation-en
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de_DE
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-de
Ign http://mirrordirector.raspbian.org jessie/rpi Translation-en
Paketlisten werden gelesen... Fertig
root@smartpi:~# apt-get -f upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@smartpi:~# apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@smartpi:~#
Hatte ich bereits meine Ratlosigkeit erwähnt?  N.B.: Keine GUI, nur SSH-Konsole
Vielen Dank allen, die mit-denken und mit-helfen. Ich wünsche Euch erstmal ein schönes Wochenende. Werde weiter tüfteln. Falls mir eine Lösung über den Weg läuft, werde ich sie posten. Ansonsten gern weiter Ideen und Tips!!! ;-) Gruß Andreas
Hallo
Dein Installer funktioniert jetzt ;-).
Ich würde auf jeden Fall auf Raspian Stretch updaten + auf den neusten Kernel.
Anschliessend können wir weiterschauen.
Gruss
adminst
Posts: 259
Threads: 20
Joined: Apr 2017
Reputation:
8
Wir haben jetzt ein komplettes Stretch Image zum Download. Inkl. Node-Red etc.:
http://files.enerserve.eu/smartpi/smartpi.7z
|