Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abtatsrate per Quellcode ändern
#1
Guten Tag liebes Forum,
 
ich habe mir vor einiger Zeit, für ein Studienprojekt, einen SmartPi2 gekauft.
In den FAQ's habe ich gelesen, dass man die Abtastrate im Quellcode ändern kann,
ich habe auch die passende Codestelle gefunden. Leider ohne funktionstüchtigen Erfolg.
Ich habe schon unterschiedlichste Wege ausprobiert.
Da ich mittlerweile etwas unter Zeitdruck stehe hoffe ich das mich hier jemand helfen kann.
 
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Reply
#2
Hallo,

um zu helfen, wären der geänderte Quellcode und das evtl. kompilierte Binary schon hilfreich.

Gruß Jens
Reply
#3
Moin,
kurz zu meinem letzten Versuch,
ich habe den SmartPi Software erfolgreich über apt installiert.
Danch habe ich die MQTT Einstellungen konfiguriert und alles lief.

Daraufhin habe ich per:
go get -v github.com/nDenerserve/SmartPi/src/smartp
mir die Daten geholt und im
cd ${GOPATH-$HOME/go}/src/github.com/nDenerserve/SmartPi/src/readout
die main.go bearbeitet.

Zeile 125:
// Every 5 seconds
if i%1 == 0 {

per make befehlt die Datein erstellt und die smartpireadout aus dem Verzeichnis /src/github.com/nDenerserve/SmartPi/bin
durch die Datein im /usr/local/bin ersetzt.
Nach einem Neustart habe ich keine Werte mehr über MQTT oder Web GUI erhalten.

Eigenlich will ich die schnellsmögliche Abtatsrate einstellen, wusste aber noch nicht genau wie.

Vielen Dank schon mal!
Reply
#4
Die Version, die Sie mir per Mail geschickt haben, funktioniert einwandfrei.
Gruß Jens
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)