22.10.2019, 13:28
Hallo in die Runde,
mir ist aufgefallen, dass, nachdem man den SmartPi vom Strom nimmt (Stromversorgung über die Spannungsmessung) und wieder anschließt (per FI oder Automat im Schrank), die Spannung falsch gemessen wird (ca. 10 Volt zu hoch). Nachdem man den SmartPi per Kommandozeile rebootet, stimmen die Werte wieder. Das Verhalten ist reproduzierbar. Es passiert immer, wenn man dem SmartPi die Stromzufuhr kappt und (ob kurz danach oder mit Pause) anschließend wieder versorgt. Dies ist insbesondere bei Stromausfällen nervig, die man nicht mitbekommt. Ist das Verhalten erklärbar?
Gruß,
Daniel
mir ist aufgefallen, dass, nachdem man den SmartPi vom Strom nimmt (Stromversorgung über die Spannungsmessung) und wieder anschließt (per FI oder Automat im Schrank), die Spannung falsch gemessen wird (ca. 10 Volt zu hoch). Nachdem man den SmartPi per Kommandozeile rebootet, stimmen die Werte wieder. Das Verhalten ist reproduzierbar. Es passiert immer, wenn man dem SmartPi die Stromzufuhr kappt und (ob kurz danach oder mit Pause) anschließend wieder versorgt. Dies ist insbesondere bei Stromausfällen nervig, die man nicht mitbekommt. Ist das Verhalten erklärbar?
Gruß,
Daniel