Posts: 16
Threads: 3
Joined: Apr 2017
Reputation:
0
Hallo Zusammen,
neues Jahr neue Vorsätze. Bitte postet hier in kurzen Stichworten Wünsche und Verbesserungsvorschläge an die Software.
Gruß Jens
Posts: 6
Threads: 2
Joined: Aug 2019
Reputation:
0
Leider kann man die jetzige Software nicht vollumfänglich beurteilen, oder Verbesserungsvorschläge machen, wenn man in diesem Forum auf gestellte Fragen keine, oder nur zeitlich erheblich versetzte Antworten bekommt. Daher mein Wunsch an die Betreiber:
Besucht doch bitte regelmäßiger euer eigenes Forum und beantwortet doch zeitnah!
Posts: 3
Threads: 1
Joined: May 2017
Reputation:
0
11.01.2020, 21:36
(This post was last modified: 11.01.2020, 21:36 by Juergen Matthias.)
Hallo,
ich würde mir eine Unterstützung von Debian 10 (Buster) wünschen. Auch ein Adapter für ioBroker wäre eine gute Ergänzung.
Gruss
jm
Posts: 2
Threads: 0
Joined: Jan 2020
Reputation:
0
Hallo, wäre es möglich die Tageswerte, die auf dem Dashboard (Consumption
Week) zu sehen sind als CSV-Datei zu exportieren.
Gruß
Bernd
Posts: 255
Threads: 20
Joined: Apr 2017
Reputation:
8
Leider werden wir von der Forensoftware nicht zuverlässig über Neuigkeiten hier im Forum informiert. Dann unterbleibt das leider. Wir geloben hier Besserung.
Zur Not gibt es bei Problemen ja auch immer noch unsere Mailadresse und unsere Telefonnummer.
@atomheartdad und goi. Ich werde eure Beträge in diesem Thread am 6.2.2020 löschen, damit dieser Thread nur für die Wunsche stehen bleibt. Ansonsten finden wir uns hier irgendwann nicht mehr zurecht.
Gruß Jens
Posts: 2
Threads: 0
Joined: May 2020
Reputation:
1
Beim Aufruf von SmartPi im Web Browser und unter "Chart", werden wie es schon geschrieben wurde für die Außenleiter "2 und 3" 240V AC angezeigt und erst ein Reboot des SmartPi führt dazu das 230V AC angezeigt werden. Auch wenn in den "SmartPi Settings" die Auswahl auf "direkte Messung" also nicht mit einer festen "Rechen"-Vorgabe von 230V ( also ohne Spannungsabgriff ), sondern mit direkter Messung werden die die einzelnen Aussenleiterspanungen nicht korrekt angezeigt unter dem "CHART - Dashboard".
Entweder Fix 1 x 230V ~ und die beiden anderen Aussenleiter 240V~ oder nach Reboot 3 x 230V~ .
Keine direkte und korrekte Außenleiterspannungserfassung !
In Grafana etc. wird es entsprechend korrekt angezeigt und somit werden die Messwerte schon physikalisch erfasst aber SW mäßig noch unzureichend angezeigt.
Es ist auch schon etliche male beschrieben worden, das bei Auswahl einer zusätzlichen Strommesszange für den neutralleiter (N) und der Setting Auswahl den Neutralleiter ebenfalls zu erfassen, ist dieses bei der bisherigen Visualisierung/Darstellung nicht besonders gelungen oder nicht eindeutig geschildert/beschrieben worden !
Eine SmartPi Versionsanzeige und/oder Abfrage ist bisher noch nicht angegeben/umgesetzt/angegeben worden?
Wenn ja wo/wie ? ( Ggf. generell eindeutig im Dashboard, etc., .... anzeigen etc. )
Dito bei den fertigen Download Files/Dateien zwecks "UPDATE : SmartPI.ZIP" Files, hier sollte(n) die Versionen min. im Dateinamen der ZIP Datei und min. in den gepackten Dateien in dem ZIP File/Ordner/Verzeichnis
als solches und entsprechend der Version angegeben werden.
Ohne dem ist es schon verwirrend und das insbesondere für "Neueinsteiger" incl. der bisherigen "Update-Politik und Verfahrens/Vorgehensweise und der bisherigen Informations-/Antwortpolitik, plus/minus CORONA-Effekt ".
Gruß Heimar