Thread Rating:
  • 0 Vote(s) - 0 Average
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrwert der Stromerfassung im Nullleiter
#1
Hallo Zusammen,

Ich hätte einmal eine Verständnisfrage bzgl. der Stromerfassung am Nullleiter:

Ein Strom im Nullleiter ergibt sich ja durch eine Schieflast aufgrund unterschiedlich stark belasteter Phasen. (einphasige Verbraucher)
Grundsätzlich ist dieser Strom ja gleich der Summe aus den Strömen der 3 Phasen. (phasenrichtig addiert)

Welchen Mehrwert bietet dann also die Stromerfassung im Nullleiter?
1. Hat Sie ja bei einem reinen Interesse an der Leistung / dem Verbrauch keinen Einfluss
2. Ließe sie sich ja eigentlich auch aus den anderen Messwerten errechnen

Bietet die Erfassung also nur das Wissen über den Strom um zu sehen wie groß die Schieflast ist?
Oder habe ich etwas übersehen, bzw. nicht bedacht?
Reply
#2
Hallo Andi,

die Stromerfassung über den Nullleiter hat nur den Sinn, die Schieflast zu messen. Auf die Leistung hat das keinen Einfluss.

Viele Grüße Jens
Reply
#3
Hallo Jens,

danke für die schnelle Antwort!

Das heißt wenn man diese anschließt sehe ich die gemessenen Ströme, die Werte werden aber nirgendwo sonst mit verrechnet?

Mein Hintergedanke war folgender:
Ich betreibe eine kleine Balkonsolaranlage, die ich gerne Leistungsmäßig erfassen würde.
Derzeit sehe ich zwar die Leistung, die ins Netz eingespeist wird, wenn aber an dieser Phase ein Verbraucher läuft sehe ich nur noch die Summe und es lassen sich praktisch keine Rückschlüsse mehr auf die Erzeugungsleistung treffen.

Wenn ich mit dem 4. Kanal nur den Strompfad der Solaranlage erfassen könnte, könnte ich mir also die reine Erzeugungsleistung anzeigen.
=> Ich müsste allerdings noch die Leistung errechnen können.

Vielleicht wäre das aber auch noch ein cooles Feature für die Zukunft:
Balkonanlagen nehmen zu, man könnte also alternativ zur Schieflasterfassung eine Leistungsprotokollierung auswählbar machen.
Nötig wäre ja praktisch nur noch, die passende Phase zuordnen zu können.

Viele Grüße,
Andi
Reply
#4
Hallo Andi,
das kannst du mit NodeRED machen. Wenn dir dort Werte als Eingang fehlen, melde dich nochmal. Ich implementiere diese Werte dann noch als Eingang.

Viele Grüße Jens
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)